Jugendliche im Fokus – Jugendpatrouille Unsere Polizistinnen und Polizisten sind nicht immer in Uniform im Einsatz. Die nebenamtlich tätigen Verantwortlichen Jugendkriminalität der Polizeibezirke helfen dabei, Konflikte zu lösen und Gefahren zu reduzieren. So arbeiten wir aktiv für den Jugendschutz. Weiterlesen 14. Juli 2021 Sicher durch den Sommer Sommer, Sonne, Sonnenschein: endlich ein erfrischendes Bad im See, ein Ausflug in die Berge, ein Grillfest mit Freunden oder «Aareböötle». Doch aufgepasst, es können einige Gefahren lauern. Weiterlesen 8. Juli 20212 Kommentare Radfahrertest im Kanton Bern Jedes Jahr führen wir Radfahrertests im ganzen Kanton Bern durch. Dabei überprüfen wir, ob die Schülerinnen und Schüler das nötige theoretische Wissen haben und sich auf der Strasse auch richtig verhalten. Weiterlesen 29. Juni 20212 Kommentare Ein Unfall passiert: Auf Spurensuche Der Einsatzzentrale wird ein Unfall gemeldet: Ein Auto ist in eine Wand gekracht. Darin finden die Einsatzkräfte eine bewusstlose Person vor. Ein Fall für den Unfalldienst – aber was machen die eigentlich genau? Weiterlesen 23. Juni 2021 Mein Start in die neue zweijährige Polizeiausbildung Im April 2020 habe ich mit 47 weiteren Aspirantinnen und Aspiranten die vielseitige Ausbildung zur Polizistin begonnen. Wir sind die ersten, die die neue zweijährige Polizeiausbildung absolvieren. Weiterlesen 8. Juni 2021 Achtung Schwemmholz! Unterwegs mit der Gewässerpolizei Nach starken Regenfällen spülen Bäche und Flüsse oft grössere Mengen an Schwemmholz in die Seen. Das kann gefährlich werden. Darum übernimmt unsere Gewässerpolizei das Einsammeln und Binden von Schwemmholz. Weiterlesen 26. Mai 2021 14 von 38
Sicher durch den Sommer Sommer, Sonne, Sonnenschein: endlich ein erfrischendes Bad im See, ein Ausflug in die Berge, ein Grillfest mit Freunden oder «Aareböötle». Doch aufgepasst, es können einige Gefahren lauern. Weiterlesen 8. Juli 20212 Kommentare Radfahrertest im Kanton Bern Jedes Jahr führen wir Radfahrertests im ganzen Kanton Bern durch. Dabei überprüfen wir, ob die Schülerinnen und Schüler das nötige theoretische Wissen haben und sich auf der Strasse auch richtig verhalten. Weiterlesen 29. Juni 20212 Kommentare Ein Unfall passiert: Auf Spurensuche Der Einsatzzentrale wird ein Unfall gemeldet: Ein Auto ist in eine Wand gekracht. Darin finden die Einsatzkräfte eine bewusstlose Person vor. Ein Fall für den Unfalldienst – aber was machen die eigentlich genau? Weiterlesen 23. Juni 2021 Mein Start in die neue zweijährige Polizeiausbildung Im April 2020 habe ich mit 47 weiteren Aspirantinnen und Aspiranten die vielseitige Ausbildung zur Polizistin begonnen. Wir sind die ersten, die die neue zweijährige Polizeiausbildung absolvieren. Weiterlesen 8. Juni 2021 Achtung Schwemmholz! Unterwegs mit der Gewässerpolizei Nach starken Regenfällen spülen Bäche und Flüsse oft grössere Mengen an Schwemmholz in die Seen. Das kann gefährlich werden. Darum übernimmt unsere Gewässerpolizei das Einsammeln und Binden von Schwemmholz. Weiterlesen 26. Mai 2021 14 von 38
Radfahrertest im Kanton Bern Jedes Jahr führen wir Radfahrertests im ganzen Kanton Bern durch. Dabei überprüfen wir, ob die Schülerinnen und Schüler das nötige theoretische Wissen haben und sich auf der Strasse auch richtig verhalten. Weiterlesen 29. Juni 20212 Kommentare Ein Unfall passiert: Auf Spurensuche Der Einsatzzentrale wird ein Unfall gemeldet: Ein Auto ist in eine Wand gekracht. Darin finden die Einsatzkräfte eine bewusstlose Person vor. Ein Fall für den Unfalldienst – aber was machen die eigentlich genau? Weiterlesen 23. Juni 2021 Mein Start in die neue zweijährige Polizeiausbildung Im April 2020 habe ich mit 47 weiteren Aspirantinnen und Aspiranten die vielseitige Ausbildung zur Polizistin begonnen. Wir sind die ersten, die die neue zweijährige Polizeiausbildung absolvieren. Weiterlesen 8. Juni 2021 Achtung Schwemmholz! Unterwegs mit der Gewässerpolizei Nach starken Regenfällen spülen Bäche und Flüsse oft grössere Mengen an Schwemmholz in die Seen. Das kann gefährlich werden. Darum übernimmt unsere Gewässerpolizei das Einsammeln und Binden von Schwemmholz. Weiterlesen 26. Mai 2021 14 von 38
Ein Unfall passiert: Auf Spurensuche Der Einsatzzentrale wird ein Unfall gemeldet: Ein Auto ist in eine Wand gekracht. Darin finden die Einsatzkräfte eine bewusstlose Person vor. Ein Fall für den Unfalldienst – aber was machen die eigentlich genau? Weiterlesen 23. Juni 2021 Mein Start in die neue zweijährige Polizeiausbildung Im April 2020 habe ich mit 47 weiteren Aspirantinnen und Aspiranten die vielseitige Ausbildung zur Polizistin begonnen. Wir sind die ersten, die die neue zweijährige Polizeiausbildung absolvieren. Weiterlesen 8. Juni 2021 Achtung Schwemmholz! Unterwegs mit der Gewässerpolizei Nach starken Regenfällen spülen Bäche und Flüsse oft grössere Mengen an Schwemmholz in die Seen. Das kann gefährlich werden. Darum übernimmt unsere Gewässerpolizei das Einsammeln und Binden von Schwemmholz. Weiterlesen 26. Mai 2021 14 von 38
Mein Start in die neue zweijährige Polizeiausbildung Im April 2020 habe ich mit 47 weiteren Aspirantinnen und Aspiranten die vielseitige Ausbildung zur Polizistin begonnen. Wir sind die ersten, die die neue zweijährige Polizeiausbildung absolvieren. Weiterlesen 8. Juni 2021 Achtung Schwemmholz! Unterwegs mit der Gewässerpolizei Nach starken Regenfällen spülen Bäche und Flüsse oft grössere Mengen an Schwemmholz in die Seen. Das kann gefährlich werden. Darum übernimmt unsere Gewässerpolizei das Einsammeln und Binden von Schwemmholz. Weiterlesen 26. Mai 2021 14 von 38
Achtung Schwemmholz! Unterwegs mit der Gewässerpolizei Nach starken Regenfällen spülen Bäche und Flüsse oft grössere Mengen an Schwemmholz in die Seen. Das kann gefährlich werden. Darum übernimmt unsere Gewässerpolizei das Einsammeln und Binden von Schwemmholz. Weiterlesen 26. Mai 2021 14 von 38